Die angeschriebene Nummer »299 915« basiert zwar auf dem gemeinsamen Baureihenschema der DR und DB ab 1992, ist jedoch rein fiktiv und wurde während der Museumsbahnzeit vergeben. Die Lokomotive ist die einzige in Knappenrode verbliebene betriebsfähige Lokomotive in 900 mm Spurweite.
Wichtigste Technische Daten:
Achsformel: C
LüP: 5.400 mm
Kleinster befahrbarer Halbmesser: 20 m
Dienstmasse: 16 t
Radsatzfahrmasse: 5,4 t
Höchstgeschwindigkeit: 24 km/h
Leistung: 75 kW (102 PS)
Bremse: Wurfhebelbremse
Die V 10 C ist ein wichtiges Zeugnis der DDR-Schienenfahrzeugindustrie und des Hilfsfahrbetriebes der 900 mm-Spur. Sie hat als Exponat der Energiefabrik technikgeschichtliche Bedeutung und ist für die Aufrechterhaltung des Draisinenbetriebes unverzichtbar.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1965
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: VEB Lokomotivbau »Karl Marx« Babelsberg (LKM)
BKM-Nummer: 31000046