Sie ist als die wohl älteste erhaltene Lokomotive dieser Baureihe noch mit Peyinghaus-Achslagern ausgestattet.
Wichtigste Technische Daten:
Achsformel: BoBo
LüP 13700 mm
Dienstmasse: 100 t
Achslast: 25 t
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Dauerleistung: 1160 kW
Stromsystem: 1200 V= (Gleichstrom)
Die Lokomotive ist sowohl ein wichtiges Zeugnis der DDR-Schienenfahrzeugindustrie als auch des Tagebaubetriebes in beiden Revieren und hat als Teilobjekt der Brikettfabrik Knappenrode technikgeschichtliche Bedeutung im Landesmaßstab.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung
Quellen/Literaturangaben:
- Wikipedia-Eintrag, abgerufen am 10.01.2022, EL2.
- https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.php?thread/12095-das-industriemuseum-brikettfabrik-knappenrode/
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: Lokomotivbau Elektrotechnische Werke »Hans Beimler« Hennigsdorf ()
BKM-Nummer: 31000022