Das auf der der Hofseite angebaute Hintergebäude ist wohl das Schlachthaus - Hinweis gibt die Kranbahn, die zum Verladen der Schweine- und Rinderhälften benötigt wird.
Das Hauptgebäude ist bis auf wenige Umbauten bauzeitlich in guter Bausubstanz erhalten. Mit großer Sicherheit Bestandteil der zweiten Erweiterung der Werkssiedlung, ist es Beispiel für ein zeittypisches Wohn- und Geschäftshaus und als Maßstabsbildner der Lessingstraße bau- und siedlungsgeschichtlich relevant.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung um 1930
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV, Wandlungen und Perspektiven 17: Werminghoff/ Knappenrode.
- Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V., Wuttke, Armi, Die Bergarbeitergemeinde Knappenrode.
- LMBV, 90 Jahre Bergarbeitergemeinde Knappenrode.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 31000010