Werkssiedlung, Wohn- und Geschäftshaus Lessingstraße 24

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 14,87″ N: 14° 19′ 3,11″ O 51,40413°N: 14,31753°O
Koordinate UTM 33.452.528,88 m: 5.694.988,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.646,66 m: 5.696.821,81 m
  • Wohn- und Geschäftshaus Lessingstr. 24, Straßenansicht (von Norden)

    Wohn- und Geschäftshaus Lessingstr. 24, Straßenansicht (von Norden)

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das wohl etwa um 1930 errichtete Wohn- und Geschäftshaus mit Fleischereieinbau gehört wahrscheinlich zur zweiten Siedlungserweiterung. Der putzsichtige Backsteinbau über einem Sandsteinsockel wird von einem Walmdach überfangen. Die Straßenfassade hat drei Achsen; in der Mittelachse befindet sich ein Ladeneingang über einer bauzeitlichen Treppenanlage. Deren Wangen aus Basaltquadern sind mit Terrazzoabdeckung und Rohrstahlgeländer versehen. Das Ladengeschäft rechts des Eingangs ist durch ein größeres Schaufenster kenntlich. Straßen- und Seitenfassaden weisen noch bauzeitliche Kastenfenster auf. Die Ladentür ist verändert und heute ein Element der 1980er Jahre aus eloxiertem Aluminium. Das Dachmaterial ist wohl noch die ursprüngliche Biberschwanz-Kronendeckung.
Das auf der der Hofseite angebaute Hintergebäude ist wohl das Schlachthaus - Hinweis gibt die Kranbahn, die zum Verladen der Schweine- und Rinderhälften benötigt wird.
Das Hauptgebäude ist bis auf wenige Umbauten bauzeitlich in guter Bausubstanz erhalten. Mit großer Sicherheit Bestandteil der zweiten Erweiterung der Werkssiedlung, ist es Beispiel für ein zeittypisches Wohn- und Geschäftshaus und als Maßstabsbildner der Lessingstraße bau- und siedlungsgeschichtlich relevant.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung um 1930

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV, Wandlungen und Perspektiven 17: Werminghoff/ Knappenrode.
  • Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V., Wuttke, Armi, Die Bergarbeitergemeinde Knappenrode.
  • LMBV, 90 Jahre Bergarbeitergemeinde Knappenrode.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 31000010

Werkssiedlung, Wohn- und Geschäftshaus Lessingstraße 24

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkssiedlung, Wohn- und Geschäftshaus Lessingstraße 24”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000010 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang