Grünanlage Ecke Schwarzer Weg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 19,99″ N: 14° 18′ 50,99″ O 51,40555°N: 14,31416°O
Koordinate UTM 33.452.296,22 m: 5.695.148,62 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.413,87 m: 5.696.982,32 m
  • Grünfläche/ Erholungsfläche Lessingstraße/ Am Schwarzen Graben, Elemente der Besucherinformation

    Grünfläche/ Erholungsfläche Lessingstraße/ Am Schwarzen Graben, Elemente der Besucherinformation

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Eckgrundstück Lessingstraße 26 (Teilfläche)/ Am schwarzen Graben befindet sich in der Nähe des Ortseingangs aus Richtung Maukendorf und soll wohl einerseits für die Einwohner eine Erholungsfläche sein, andererseits für Ortsfremde eine Erstinformation zum Ort Knappenrode bieten. Dazu dient die Informationstafel mit Hinweisen zur Ortsentwicklung und zum 1935 eröffneten Freibad sowie die Baggerschaufel ein Sachzeuge aus Nochten, der für den Tagebaubetrieb um Knappenrode steht. In der Mitte der Fläche befindet sich eine durch Borde abgesetzte Pflanzung.
Die geplante Funktion wurde offenbar zu einem späteren Zeitpunkt zumindest teilweise durch die Grünfläche gegenüber der früheren Schule übernommen, die in jüngster Zeit erneuert wurde.

In ihrer Gestaltung ist der Einfluss der 1970er Jahre spürbar sie besitzt sozialgeschichtlich-dokumentarischen Wert.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1970er bis 1980er Jahre, Ergänzung 1990er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • LMB, Wandlungen und Perspektiven 17: Werminghoff/ Knappenrode.
  • Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V., Armin Wutt, Die Bergarbeitergemeinde Knappenrode.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Entwurf/Ausführung: wohl Gemeindeverwaltung

BKM-Nummer: 31000001

Grünanlage Ecke Schwarzer Weg

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grünanlage Ecke Schwarzer Weg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000001 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang