Die geplante Funktion wurde offenbar zu einem späteren Zeitpunkt zumindest teilweise durch die Grünfläche gegenüber der früheren Schule übernommen, die in jüngster Zeit erneuert wurde.
In ihrer Gestaltung ist der Einfluss der 1970er Jahre spürbar sie besitzt sozialgeschichtlich-dokumentarischen Wert.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung wohl 1970er bis 1980er Jahre, Ergänzung 1990er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- LMB, Wandlungen und Perspektiven 17: Werminghoff/ Knappenrode.
- Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V., Armin Wutt, Die Bergarbeitergemeinde Knappenrode.
Bauherr / Auftraggeber:
- Entwurf/Ausführung: wohl Gemeindeverwaltung
BKM-Nummer: 31000001