In dieser Wachstumsphase wurde auch das auffällige Kulturhaus errichtet. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Putzbau mit einem angebauten Saal, in dem teilweise noch die originalen Fenster erhalten sind. Das Gebäude wird von einem Walmdach mit einer Deckung aus Biberschwanz-Ziegeln überspannt.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1910
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Heide/Zeißholz. Wandlungen und Perspektiven 23. Senftenberg 2013.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900223