Wohnhaus Kolonie Zeißholz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bernsdorf (Landkreis Bautzen)
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 48,07″ N: 14° 08′ 53,55″ O 51,38002°N: 14,14821°O
Koordinate UTM 33.440.720,16 m: 5.692.430,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.832,49 m: 5.694.262,87 m
  • Wohnhaus Kolonie Zeißholz

    Wohnhaus Kolonie Zeißholz

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnhaus Kolonie Zeißholz

    Wohnhaus Kolonie Zeißholz

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Jahr 1909 eröffnete die Braunkohlegesellschaft „Eintracht“ südlich des Dorfes Zeißholz die Grube Clara III, was die Geburt der Kolonie Zeißholz mit sich brachte. Diese Siedlung umfasste typische Arbeiterwohnungen aus dieser Zeit. Insgesamt existierten zu dieser Zeit acht Kohlegruben in der Umgebung von Zeißholz.
In dieser Periode entstand ein bemerkenswerter Bau mit rechteckigem Grundriss, der sich vor allem durch sein ungewöhnlich rundes Dach auszeichnet.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1910er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Heide/Zeißholz. Wandlungen und Perspektiven 23. Senftenberg 2013.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900222

Wohnhaus Kolonie Zeißholz

Schlagwörter
Ort
Zeißholz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Kolonie Zeißholz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900222 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang