Hierbei handelt es sich um ein zweigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus. Der Putzbau ist traufständig ausgerichtet. Das markante Merkmal ist das spitz zulaufende Satteldach. Die Fassade dieses Wohnhauses ist vielfältig gestaltet und verleiht ihm einen interessanten ästhetischen Charakter.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1920er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Weigel, Karl-Heinz: Oma’s & Opa’s erzählen von Wiednitz & Heide, Bd. III. Heimatort Wiednitz-Heide im Wandel der Zeit. Bernsdorf 2021.
- Weigel, Karl-Heinz: Heye III 1909, Bd. I. Heimatort Heide im Wandel der Zeit. 1. Aufl., Bernsdorf 2012.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900212