Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 52,33″ N: 14° 23′ 1,82″ O 51,49787°N: 14,38384°O
Koordinate UTM 33.457.228,81 m: 5.705.372,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.457.347,65 m: 5.707.210,11 m
  • Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

    Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

    Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf ist eine technische Anlage, die im Bergbau eingesetzt wird, um das in umliegenden Tagebauen anfallende Grubenwasser zu behandeln und zu reinigen. Grubenwasser entsteht durch den natürlichen Zufluss von Grundwasser und Regenwasser in die Tagebaue sowie durch das Abpumpen von Wasser, um die Grube trocken zu halten.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900191

Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf

Schlagwörter
Ort
Burghammer
Alternativer Ortsname
Bórkhamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grubenwasseraufbereitungsanlage Burgneudorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900191 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang