August Puschmann verlor sein Leben während einer großen Kippenrutschung im Herbst 1955. Etwa eine halbe Million Kubikmeter Erdmassen setzten sich in Bewegung und rissen die dort verlaufenden Bahngleise mit sich. Puschmann war als Pumpenwärter tätig und überprüfte während des Unglücks unter Tage die Wasserführung. Diese mutige Tat wurde ihm letztendlich zum Verhängnis.
Bedauerlicherweise ist das Denkmal derzeit nicht mehr auffindbar.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung nach 1955
Quellen/Literaturangaben:
- Richter-Zippack, Torsten: An den Unglücksstellen im Revier. In: Lausitzer Rundschau, Ausgabe Hoyerswerda, 28.05.2016, S. 19.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900178