Die Gebäude in der Siedlung am Zilleplatz repräsentieren charakteristische architektonische Merkmale und Baustile der 1930er Jahre. Zugleich sind sie bedeutende Zeugnisse für das Wachstum und die Entwicklung von Lauta, das maßgeblich von der Präsenz des Lautawerks und der florierenden Kohleindustrie beeinflusst wurde. Diese Siedlung spiegelt somit sowohl den sozialen als auch den wirtschaftlichen Wandel in der Region während dieser Zeit wider.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1930er bzw. 1940er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900174