Die Werksküche, die sich direkt neben der Hauptverwaltung befindet, ist ein eingeschossiges Gebäude mit einem annähernd L-förmigen Grundriss. Der Bau besteht aus Backstein und ist mit einem Walmdach versehen. Als einer der wenigen verbliebenen baulichen Zeugen der Brikettfabrik hat die Werksküche historische Bedeutung und repräsentiert die Phase der industriellen Entwicklung in der Region, die auf der Braunkohleförderung basierte.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1920er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Heimatverein Laubusch e.V. URL: http://www.heimatverein-laubusch.de/.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900169