Die Poliklinik st ein Vertreter Ausbaus der sozialen Infrastruktur in Nachkriegszeit, als der wesentlich durch Braunkohlegewinnung und -brikettierung geprägte Kolonie Bergmannsheimstätten bzw. Laubusch sich peu à peu vergrößerte. Dem Bau kommt eine baugeschichtliche und ortsgeschichtliche Bedeutung zu.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1955
Quellen/Literaturangaben:
- Gemeindeverwaltung Laubusch (Hg.): Laubusch: Leben und Arbeit im Wandel der Zeit = Lubus. 2. Aufl, Laubusch 2000, S. 132-136.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900160