Mehrzweckhalle Laubusch und Festplatz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 4,06″ N: 14° 08′ 8,16″ O 51,45113°N: 14,1356°O
Koordinate UTM 33.439.936,05 m: 5.700.348,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.048,00 m: 5.702.184,15 m
  • Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Sporthalle mit Festplatz in Laubusch

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Mehrzweckhalle und der Festplatz entstanden in den 1970er Jahren. Sie liegen zwischen der »Kolonie Bergmannsheimstätten« im Norden und der »Siedlung Laubusch« im Süden, die beide in den 1920er Jahren im Zusammenhang mit dem Aufschluss des Tagebaus Erika und der Ansiedlung der Brikettfabrik Erika mit dem zugehörigen Kraftwerk errichtet worden sind. Die Halle und der Festplatz waren Austragungsort der Bermannsfeste; die Mehrzweckhalle trug zeitweilig den Namen John Schehr. Bemerkenswert an diesem Ensembles ist zudem ein bauzeitlich erhaltener Kandelaber.
Die Mehrzweckhalle und der Festplatz sind markante Vertreter des Ausbaus der sozialen Infrastruktur in den 1970er Jahren, als der wesentlich durch Braunkohlegewinnung und -brikettierung geprägte Ort Laubusch sich peu à peu vergrößerte.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1975

Quellen/Literaturangaben:
  • Gemeindeverwaltung Laubusch (Hg.): Laubusch: Leben und Arbeit im Wandel der Zeit = Lubus. 2. Aufl, Laubusch 2000.
  • Heimatverein Laubusch e.V. URL: http://www.heimatverein-laubusch.de/.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900153

Mehrzweckhalle Laubusch und Festplatz

Schlagwörter
Ort
Laubusch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrzweckhalle Laubusch und Festplatz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900153 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang