Die Mehrzweckhalle und der Festplatz sind markante Vertreter des Ausbaus der sozialen Infrastruktur in den 1970er Jahren, als der wesentlich durch Braunkohlegewinnung und -brikettierung geprägte Ort Laubusch sich peu à peu vergrößerte.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung um 1975
Quellen/Literaturangaben:
- Gemeindeverwaltung Laubusch (Hg.): Laubusch: Leben und Arbeit im Wandel der Zeit = Lubus. 2. Aufl, Laubusch 2000.
- Heimatverein Laubusch e.V. URL: http://www.heimatverein-laubusch.de/.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900153