Siedlungshaus der Kolonie Bergmannsheimstätten

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 35,25″ N: 14° 07′ 57,05″ O 51,45979°N: 14,13251°O
Koordinate UTM 33.439.733,00 m: 5.701.314,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.439.844,86 m: 5.703.150,66 m
  • Siedlungshaus der "Kolonie Bergmannsheimstätten

    Siedlungshaus der "Kolonie Bergmannsheimstätten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlungshaus der "Kolonie Bergmannsheimstätten

    Siedlungshaus der "Kolonie Bergmannsheimstätten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die »Kolonie Bergmannsheimstätten« entstand als zweite Siedlung nach der »Kolonie Erika« im Zusammenhang mit dem Aufschluss des Tagebaus Erika und der Ansiedlung der Brikettfabrik Erika mit dem zugehörigen Kraftwerk ab 1922/1923.
Die Hauptstraße war der wichtigste Straßenzug, der die »Kolonie Erika« über die Brikettfabrik mit der »Kolonie Bergmannsheimstätten« verbunden hat.
Entlang dieser Straße entstanden in der Hauptsache zumeist getypte Wohnungsbauten und für die Versorgung der Bürger einzelne Ladengeschäfte.
Zu dieser Gruppe gehört auch das eingeschossige, giebelständige Wohnhaus mit Satteldach. Funktionell war es vermutlich der benachbarten ehemaligen Fleischerei zugeordnet.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung nach 1922/1923

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900150

Siedlungshaus der Kolonie Bergmannsheimstätten

Schlagwörter
Ort
Laubusch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlungshaus der Kolonie Bergmannsheimstätten”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900150 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang