Die Hauptstraße war der wichtigste Straßenzug, der die »Kolonie Erika« über die Brikettfabrik mit der »Kolonie Bergmannsheimstätten« verbunden hat.
Entlang dieser Straße entstanden in der Hauptsache zumeist getypte Wohnungsbauten und für die Versorgung der Bürger einzelne Ladengeschäfte.
Zu dieser Gruppe gehört auch das eingeschossige, giebelständige Wohnhaus mit Satteldach. Funktionell war es vermutlich der benachbarten ehemaligen Fleischerei zugeordnet.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung nach 1922/1923
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900150