Denkmal Ortseingang

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Trebendorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 36,44″ N: 14° 30′ 59,1″ O 51,49345°N: 14,51642°O
Koordinate UTM 33.466.428,48 m: 5.704.812,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.466.551,04 m: 5.706.649,88 m
  • Denkmäler Ortseingang Mühlrose

    Denkmäler Ortseingang Mühlrose

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Ortseingang hat sich ab Mitte der 1990er Jahre ein Erinnerungsort mit drei Gedenkmalen etabliert. Namentlich sind dies ein Gedenkstein für das durch den Tagebau Nochten devastierte Jagdschloss (Gedenkstein aufgestellt im Jahre 1995 mit Inschrift 1648-1972), ein Granitstein mit Holzkreuz zur Erinnerung an die »Protestantin«-Fichte (Inschrift: Die Protestantin gepflanzt im Jahre des Herrn 1620 vom ersten protestantischen Callenberg Herrn von Muskau und Landvogt der Oberlausitz) sowie dem sog. Wolfsstein zur Erinnerung an den vorerst letzten geschossenen Wolf im Mühlroser Gebiet vom 14. Dezember 1845 (im Jahr 2002 entwendet und durch neuen Stein 2014 ersetzt). Ortsgeschichtlich sind diese Gedenkorte von Bedeutung.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1620; 1845; 1995

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Manfred/Fugmann, Gerhard: Mühlrose Gemeinde Trebendorf, Verwaltungsgemeinschaft Schleife = Miloraz. Trebendorf-Mühlrose 2011, S. 41 f.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900050

Denkmal Ortseingang

Schlagwörter
Ort
Mühlrose
Alternativer Ortsname
Miloraz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Denkmal Ortseingang”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900050 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang