Der Bau ist von ortsgeschichtlicher und industriegeschichtlicher Bedeutung.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1914
Quellen/Literaturangaben:
- Noack, Manfred/Fugmann, Gerhard: Mühlrose Gemeinde Trebendorf, Verwaltungsgemeinschaft Schleife = Miloraz. Trebendorf-Mühlrose 2011, S. 57 f.
- Noack, Manfred: Mühlrose. Festschrift. 30 Jahre Spielmannszug. 80 Jahre Feuerwehr (Cottbus 2003), S. 23-33.
Bauherr / Auftraggeber:
- Entwurf: Regierungsbaumeister Mühl (Liegnitz)
- Ausführung: Matthäus Berton (Trebendorf)
BKM-Nummer: 30900049