Im Jahr 2021 wurde das Freilichtmuseum um eine translozierte Lehmfachwerkscheune ergänzt. Das Freilichtmuseum versteht sich als Infrastrukturmaßnahme in der sehr stark vom Braunkohleabbau im Tagebau Nochten beeinträchtigten Kommune Trebendorf. Dem Freilichtmuseum kommt auch im Rückgriff auf translozierte Denkmale eine sozialgeschichtliche und ortsgeschichtliche Bedeutung zu.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung seit 2008
Quellen/Literaturangaben:
- o. A.: Reddos Scheune ist gerettet. In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Weißwasser, 19.05.2021, S. 14.
- Gemeinde Trebendorf. URL: https://www.trebendorf.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=205425.
- LEAG. URL: https://www.trebendorf.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=205425.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900039