Das Bildwerk ist unikal und von hohem Zeugniswert für den Vergesellschaftungskern der Arbeit in der DDR. Darüber hinaus ist es von großer sozialgeschichtlicher und industriegeschichtlicher Bedeutung.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung um 1970
Quellen/Literaturangaben:
- Schäfer, Manfred/Weißwasser: Es war einmal ... [1] Glasige Erinnerungen. Geschichten aus dem Arbeitsleben des Verfassers. Weißwasser 2013, S. 64-67.
- o. A.: Geschichte(n)_aus der Marx-Straße; in: Lausitzer Rundschau vom 15.09.2012.
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: Heinz Thiele
BKM-Nummer: 30900028