Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Arbeiterwohnhaus Krumme Straße 14, 16
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Arbeiterwohnhaus Krumme Straße 14, 16
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Arbeiterwohnhaus Krumme Straße 14, 16
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Arbeiterwohnhaus Krumme Straße 14, 16
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Arbeiterwohnhaus Krumme Straße 14, 16
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Das Wohnhaus Krumme Straße 14/16 wurde um 1910 für die Beschäftigten der Glasindustrie geschaffen. Das Wohnhaus liegt in unmittelbarer Nähe zu den zahlreichen ab etwa 1890 errichteten Glasfabriken, die konzentriert einen Produktionsschwerpunkt zwischen der Krummen Straße und der heutigen Berliner Straßen ausbildeten. Der dreigeschossige verputzte Backsteinbau befindet sich in einer Ecklage und knickt parallel zur Straße nach Nordosten hin ab. Die Ecklage wird in der Fassade mit einer erkerartigen Abrundung im ersten und zweiten Obergeschoss betont. Im Unterschied zum geläufigen Geschosswohnungsbau für Industriearbeiter in Weißwasser fällt das Gebäude durch eine aufwendigere Fassadengestaltung auf (Putzfassade, Fenstergitter in den Erdgeschossen, eingelassene Putzfelder in den Obergeschossen etc.). Der Bau steht aktuell leer und verfällt zusehends. Der Bau ist von sozialgeschichtlicher und ortsgeschichtlicher Bedeutung.
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.