Jahnteich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 36,81″ N: 14° 38′ 16,43″ O 51,51023°N: 14,6379°O
Koordinate UTM 33.474.871,20 m: 5.706.628,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.997,07 m: 5.708.467,13 m
  • Jahnteich, ehem. Grube Weißwasser

    Jahnteich, ehem. Grube Weißwasser

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ursprünglich handelte es sich um einen Teich, den man nach bergmännischer Entwässerung ab 1868 für den Braunkohleabbau nutzte. Von 1868 bis 1871 im südlichen Teil der beiden späteren Jahn-Teiche von Ost nach West; in den Jahren zwischen 1873 und 1900 im westlichen Bereich sowie zwischen 1873 und 1886 im östlichen Bereich. Im Jahr 1890 wurde die Grube schließlich geschlossen. In der Folge gestalteten Mitglieder des Turn- und Rettungsvereins ab 1899 in diesem Gebiet einen Stadtpark. Infolgedessen entstand ein Sportplatz, eine Turnhalle, ein Steigerturm für die Feuerwehr, und ein Vereinslokal. Ende der 1920er Jahre kam noch ein Badestrand hinzu. In die Zeit um 1905 fällt auch die Errichtung des Jahndamms, der den westlichen großen vom östlich gelegenen kleinen Jahnteich trennt.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Vette, Markus/Vette, Johannes/Vette, Andreas: Wer Weißwasser kennt, ... Zur Geschichte von Verfassung, Landesplanung, Wirtschaft und Kultur einer Oberlausitzer Region. Werder (Havel) 2005.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900021

Jahnteich

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jahnteich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900021 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang