Umspannwerk Rodewitz/Spree

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schirgiswalde-Kirschau
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 11,37″ N: 14° 25′ 59,31″ O 51,10316°N: 14,43314°O
Koordinate UTM 33.460.312,12 m: 5.661.449,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.460.433,47 m: 5.663.269,64 m
  • Umspannwerk Rodewitz/Spree, Ansicht von Südosten

    Umspannwerk Rodewitz/Spree, Ansicht von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Umspannwerk in Rodewitz gehört zur technischen Infrastruktur Sachsens. Das Umspannwerk gehört zur ehemaligen Stromversorgungsstrecke Hagenwerder - Dresden. Bereits 1912 wurde das erste Umspannwerk in Rodewitz in die 40-kV-Leitungsverbindung zwischen Hirschfelde und Pirna eingebunden und 1923 die 110-kV-Spannungsebene in das Umspannwerk intergriert. In den darauffolgenden Jahrzehnten erfolgten den steigenden Anforderung entsprechend Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen. Die gegenwärtig existierende Anlage ist ein Ersatzneubau, der in drei Bauabschnitten zwischen 2004 und 2023 realisiert wurde. Es wird heute durch den Betreiber »Sachsenenergie« gewartet. Zur möglichst verlustarmen Übertragung der elektrischen Energie vom Kraftwerk zum Verbraucher wird die Energie über verschiedene Spannungsebenen transportiert. Dabei hängt die Spannung mit der zu überbrückenden Entfernung zusammen. Im Umspannwerk erfolgt die Transformation der elektrischen Energie zwischen zwei oder mehreren Spannungsebenen. Die Anlage in Rodewitz besteht aus der technischen Anlage mit Transformatoren, Schaltanlage und Leitungen sowie einem eingeschossigen Wirtschaftsgebäude mit Satteldach. Als Bestandteil der elektrischen Infrastruktur ist das Umspannwerk von technikgeschichtlicher Relevanz.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800337

Umspannwerk Rodewitz/Spree

Schlagwörter
Ort
Rodewitz/Spree
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannwerk Rodewitz/Spree”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800337 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang