Ehemaliges Ferienheim des Braunkohlenwerkes Berzdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großschönau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 52′ 58,23″ N: 14° 38′ 53,26″ O 50,88284°N: 14,64813°O
Koordinate UTM 33.475.247,20 m: 5.636.855,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.475.374,85 m: 5.638.665,88 m
  • Ehemaliges Ferienheim des Braunkohlenwerkes Berzdorf, Ansicht von Osten

    Ehemaliges Ferienheim des Braunkohlenwerkes Berzdorf, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Ferienheim des Braunkohlewerkes Berzdorf in Großschönau bestand ursprünglich aus Wohnbaracken und eine Mehrzweckbaracke. Diese ist heute noch erhalten. Das zweigeschossige Gebäude besitzt ein sehr flaches Satteldach und einen überdachten Eingangsbereich. Baulich ist das Gebäude in einem sehr schlechten Zustand.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1970er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • SED-Betriebsparteiprogramm_30 Jahre Braunkohlenwerk Oberlausitz Hagenwerder 1946-1976 (Hagenwerder 1976)

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800336

Ehemaliges Ferienheim des Braunkohlenwerkes Berzdorf

Schlagwörter
Ort
Großschönau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Ferienheim des Braunkohlenwerkes Berzdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800336 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang