Ehemaliges Freibad Lohsa

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lohsa
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 48,27″ N: 14° 24′ 4,81″ O 51,38008°N: 14,40134°O
Koordinate UTM 33.458.336,24 m: 5.692.262,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.458.456,50 m: 5.694.094,68 m
  • Freibad Lohsa, Ansicht Eingangsbereich von Westen

    Freibad Lohsa, Ansicht Eingangsbereich von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Freibad in Lohsa wurde ursprünglich 1950 bis 1952 im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes auf der Fläche des früheren Leineweberteiches errichtet. Es entstand im Zuge der Siedlungserweiterung durch den Braunkohletagebau Lohsa. Damals waren zwei 50-Meter-Becken, einen Sprungturm und ein Kinderbecken. Als Umkleide diente eine Holzbaracke. In den 1970er Jahren kam es zu Aus- und Umbauten. Das Bad wurde mit einem 50-Meter-Stahlbeton-Becken, einem Sprungturm, einer Badewasser-Aufbereitungs-Anlage, einem Kinderbecken und einem Funktionsgebäude mit Umkleiden, Imbiss und Rettungsschwimmer ausgestattet. Ein erneuter und letzter Umbau erfolgte Anfang der 1990er Jahre mit der Installation eines 25-Meter-Beckens mit Edelstahlauskleidung und einer breiten Rutsche. Der Ausbau wurde 1996 eröffnet. 2009 wurde das Bad aus Kostengründen geschlossen. Die Gebäude, Becken und Rutsche sind heute noch erhalten, genauso wie der Eingangsbereich aus den 1970er Jahren. Das Gelände ist inzwischen überwuchert und schlecht zugänglich, dennoch ist es ortsgeschichtlich als Teil des Ausbaus der Bergarbeitersiedlung der 1950er Jahre von Interesse.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung ab 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Schulz, Uwe: Investitionen an den See statt ins Freibad; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Hoyerswerda, 23.06.2020.
  • Lohsa: 650 Jahre Lohsa 1343 - 1993 Laz; eine Lausitzer Gemeinde stellt sich mit ihrer reizvollen Umgebung vor; 1. Aufl., Cottbus 1993.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Ausführung: Nationales Aufbauwerk

BKM-Nummer: 30800326

Ehemaliges Freibad Lohsa

Schlagwörter
Ort
Lohsa
Alternativer Ortsname
Laz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Freibad Lohsa”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800326 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang