Ehemalige Tagesanlagen des Tagebaus Scheibe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lohsa
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 38,02″ N: 14° 22′ 43,06″ O 51,44389°N: 14,37863°O
Koordinate UTM 33.456.816,00 m: 5.699.372,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.456.935,19 m: 5.701.207,96 m
  • Ehemalige Tagesanlagen Scheibe, Ansicht von Osten

    Ehemalige Tagesanlagen Scheibe, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Aufschluss der Tagebaus Scheibe wurde 1980 beschlossen; 1985 begann die Braunkohleförderung. 1996 wurde der Tagebau stillgelegt. Durch den Tagebau wurden die Ortschaften Scheibe und Ausbauten von Burg überbaggert. 2002 bis 2011 erfolgte die Flutung des Restlochs zum heutigen Scheibesee. Von den ehemaligen Tagesanlagen ist heute noch ein Gebäude erhalten. Das in den 1980er Jahren errichtete Gebäude war vermutlich eine Garage und ist in Plattenbauweise mit Pultdach errichtet. In östlicher und westlicher Richtung gibt es kleinere Anbauten. Das Gelände befindet sich heute in Privatbesitz und scheint noch im Originalzustand zu sein. Das Gebäude ist das letzte Relikt des Tagebaus Scheibe und somit von bergbaugeschichtlichem Interesse.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1980er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Burghammer/Scheibe; Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 8. Senftenberg 2016.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800325

Ehemalige Tagesanlagen des Tagebaus Scheibe

Schlagwörter
Ort
Riegel
Alternativer Ortsname
Roholn
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Tagesanlagen des Tagebaus Scheibe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800325 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang