„Alte Ziegelei“ Petershain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Quitzdorf am See
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 18′ 40,37″ N: 14° 44′ 43,8″ O 51,31121°N: 14,7455°O
Koordinate UTM 33.482.261,60 m: 5.684.464,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.482.391,62 m: 5.686.294,24 m
  • »Alte Ziegelei«, Ansicht von Süden

    »Alte Ziegelei«, Ansicht von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der alte Ziegeleistandort in Petershain wurde vermutlich um 1900 gegründet. Die Gebäude sind durchweg in Ziegelbauweise errichtet. Die Wohngebäude sind zweigeschossig mit Satteldach. Das ehemalige Produktionsgebäude besitzt noch einen Schornstein. Ebenfalls erhalten ist die ehemalige Tongrube in Form von vier Restlöchern nördlich und östlich der Siedlung. Die Ziegelei ist ortsgeschichtlich von Wirkkraft.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Wenzel, Wilfried/Grützmann, Erika: Unsere Heimat der Kreis Niesky; o.O. 1983.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800319

„Alte Ziegelei“ Petershain

Schlagwörter
Ort
Petershain
Alternativer Ortsname
Hóznica
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„„Alte Ziegelei“ Petershain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800319 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang