Das Betriebsgelände besteht aus verschiedenen Produktionsgebäuden aus unterschiedlichen Bauphasen. Die Gebäude aus den 1920er Jahren zeichnen sich durch eine Backsteinarchitektur und Sheddächern aus. Zwei dieser Bauten (Produktionshalle I, K, L und N sowie die Halle an der Rietschener Str. 1) sind aufgrund ihrer Bauweise mit den von Christoph & Unmack entwickelten Holzbinderkonstruktion von Seltenheitswert. Der Großteil der Bauten stammt aus der Zeit nach 1945. Diese sind große Produktionshallen in verputzter Ziegelbauweise, teilweise mit Oberlichtern. Das Produktionsgelände ist aufgrund seiner langen Betriebsgeschichte und den teilweisen neuen Bauweisen (Holzbinder) von technik- und industriegeschichtlicher Bedeutung.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung ab 1917
Quellen/Literaturangaben:
- WBN Waggonbau Niesky GmbH: 100 Jahre Schienenfahrzeuge im Waggonbau Niesky 1917-2017; Niesky 2017.
- Historie des Unternehmens. URL: https://www.waggonbau-niesky.com/ueber-uns/geschichte/.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30800315