(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 2005
Quellen/Literaturangaben:
- Wenzel, Kai: Die FOKORAD in Niesky. Eine Planungsbehörde für den Barackenbau; In: Hermann, Konstantin (Hg.): Führerschule, Thingplatz, „Judenhaus“: Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen, Dresden 2014, S. 198–201.
- Rostowski, Dieter/Röhle, Marlies: Vom KZ-AL Niesky nach Brandhofen (Spohla). Warum ein Dorf bei Hoyerswerda 1945 „geschichtsträchtig“ wurde; Kamenz 2005.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30800308