„Essbarer Wald“ in Hammerstadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rietschen
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 23,11″ N: 14° 45′ 38,87″ O 51,40642°N: 14,7608°O
Koordinate UTM 33.483.362,40 m: 5.695.048,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.483.492,66 m: 5.696.882,83 m
  • Obstgartenanlage "Essbarer Wald" Hammerstadt, Infotafel Aufbau

    Obstgartenanlage "Essbarer Wald" Hammerstadt, Infotafel Aufbau

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Obstgartenanlage "Essbarer Wald" Hammerstadt, Ansicht von Südwesten

    Obstgartenanlage "Essbarer Wald" Hammerstadt, Ansicht von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
2015 wurde durch die Vattenfall Europe Mining AG im Zusammenhang mit der Schaffung der Neuen Hammerstädter Teiche als Ausgleichsmaßnahme für die Landinanspruchnahme durch den Tagebau Reichwalde auch ein Projektgarten »Essbarer Wald« unterstützt. Dieser wurde auf Inititative von Torsten Mallmann angelegt und besteht aus über 4 500 Beerensträuchern, 1 500 Obst- und Wildobstbäumen, 250 Nussbäumen und 1 500 Wild- und Blütensträuchern sowie Getreidepflanzen und Wildkräutern. Der »Essbare Wald« dient nicht nur der Ernte von Obst im gesamten Sommer, sondern bietet einen einzigartigen Lebensraum für heimische Tiere (Psychotop). Dieses Projekt dient damit der Renaturierung der Umgegend des Tagebaus Reichwalde. Er hat ortsgeschichtlich und naturräumliche Wirkkraft.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • Essbarer Wald — Torsten Mallmann (permakultur-sachsen.de)
  • Mattern, Carla: Mallmanns Kreise; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Weißwasser, 15.10.2026, S. 14.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Torsten Mallmann, Vattenfall

BKM-Nummer: 30800293

„Essbarer Wald“ in Hammerstadt

Schlagwörter
Ort
Hammerstadt
Alternativer Ortsname
Hamorsc
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„„Essbarer Wald“ in Hammerstadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800293 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang