Aussichtspunkt „Altliebeler Höhe“ am Tagebau Reichwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rietschen
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 13,94″ N: 14° 43′ 16,3″ O 51,38721°N: 14,72119°O
Koordinate UTM 33.480.599,60 m: 5.692.922,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.480.728,85 m: 5.694.755,04 m
  • Aussichtspunkt "Altliebeler Höhe

    Aussichtspunkt "Altliebeler Höhe

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Aussichtspunkt »Altliebeler Höhe« wurde im Sommer 2021 freigegeben. Er befindet sich im bereits rekultiviertem Gelände des Tagebaus Reichwalde und bietet eine Sicht auf den Tagebau. Der Aussichtspunkt ist mit einer Hütte inklusive Informationsschildern, Sitzgelegenheiten und einer künstlerischen Gestaltung aus Holzstämmen versehen. Zu erreichen ist er fußläufig und auch über den Wolfsradweg, der im südlichen Randbereich des Tagebaus vorbeiführt. Der Aussichtspunkt dient der touristischen Erschließung der Region um den Tagebau und ist im Zusammenhang mit dem Tagebau Reichwalde von ortsgeschichtlicher Relevanz.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 2021

Quellen/Literaturangaben:
  • Das Sperrschild ist weg. URL: https://weisswas24.de/redaktion/nachrichten/das-sperrschild-ist-weg.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: LEAG

BKM-Nummer: 30800281

Aussichtspunkt „Altliebeler Höhe“ am Tagebau Reichwalde

Schlagwörter
Ort
Altliebel
Alternativer Ortsname
Stary Luboln
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aussichtspunkt „Altliebeler Höhe“ am Tagebau Reichwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800281 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang