Das Wildgehege »Safariwildrevier« am Bärwalder See wurde um das Jahr 2000 durch einen privaten Forstbetrieb auf dem ehemaligen Gelände des Tagebaus Bärwalde (1973 - 1992) gegründet. In dem Gehege werden verschiedene europäische Wildtierarten gehalten. Das Gelände ist touristisch an den Bärwalder See angeschlossen. Das Wildgehege ist ortsgeschichtlich von Relevanz.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
Erbauung um 2000
Quellen/Literaturangaben:
Schierz, Heinrich: Der Landschaftspark Bärwalder See. Boxberg, OL 2008.
Bauherr / Auftraggeber:
--
BKM-Nummer: 30800278
Wildgehege „Safariwildrevier“ auf Gelände des ehemaligenTagebaus Bärwalde
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wildgehege „Safariwildrevier“ auf Gelände des ehemaligenTagebaus Bärwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800278 (Abgerufen: 17. März 2025)
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.