Weberei Nachod & Haebler in Zittau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 52′ 55,87″ N: 14° 48′ 41,74″ O 50,88219°N: 14,8116°O
Koordinate UTM 33.486.746,26 m: 5.636.740,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.486.878,55 m: 5.638.550,98 m
  • Verwaltungsgebäude der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler, Detailansicht Balkon

    Verwaltungsgebäude der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler, Detailansicht Balkon

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Verwaltungsgebäude der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler, Ansicht von Nordosten

    Verwaltungsgebäude der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler, Ansicht von Nordosten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Produktionshallen der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler

    Produktionshallen der ehemaligen Weberei Nachod & Haebler

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die baulichen Hinterlassenschaften der Weberei Nachod & Haebler befinden sich entlang der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Friesenstraße. Leider ist über die Betriebsgeschichte der Weberei bisher nichts bekannt. Der zweigeschossige Verwaltungsbau ist entlang der Gerhard-Hauptmann-Straße errichtet. An der Ecke zur Friesenstraße ist am Giebel die Inschrift „Nachod & Haebler zu lesen. Hier befindet sich im ersten Obergeschoss ein schmiedeeiserner Balkon, ebenfalls mit den Initialen der Weberei. Die Fassade ist aufwendig mit Putzflächen entlang der Rundbogenfenster gestaltet. Ein Teil des Gebäudes wird heute durch einen Club nachgenutzt. Die sich an der Friesenstraße anschließenden Produktionsgebäude befinden sich in unterschiedlichen Zuständen. Sie sind fast vollständig in Ziegelbauweise mit Sheddächern errichtet. Einige sind saniert und nachgenutzt, andere stehen leer und sind in schlechtem Zustand. Die Gebäude sind orts- und industriegeschichtlich von Relevanz.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Stadtgeschichte Zittau. URL: https://zittau.de/unsere-stadt/stadtgeschichte-mit-zunftwesen-stadtwappen-und-stadtbraenden.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800265

Weberei Nachod & Haebler in Zittau

Schlagwörter
Ort
Zittau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Weberei Nachod & Haebler in Zittau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800265 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang