Ehemalige Gießerei Schuppe, ehemalige Weberei und Färberei Dannenberg in Zittau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 53′ 37,32″ N: 14° 48′ 3,97″ O 50,8937°N: 14,8011°O
Koordinate UTM 33.486.011,51 m: 5.638.022,93 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.486.143,50 m: 5.639.833,81 m
  • Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Norden

    Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Norden

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Osten

    Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Osten

    Fabrikanlage mit Schornstein und Garagenkomplex, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ursprünglich wurden die Gebäude als Weberei und Färberei Dannenberg 1865 gebaut. Aus dieser Zeit stammen die vier heute noch sichtbaren Produktionsgebäude inklusive Kontorgebäude. Die drei- und zweigeschossigen Bauten sind aus Bruchstein mit Ziegelverzierungen. Die Fassaden sind mit Rundbogenfenstern versehen. An der Nordfassade sind diese zugemauert. Alle Giebel sind als Stufengiebel in Klinker ausgeführt. Die Gebäude sind durch einen hölzernen Übergang auf Höhe des ersten Obergeschosses miteinander verbunden. Das dreigeschossige Gebäude besitzt zudem an der Ostfassade die Schriftzüge: »Groß[…]betrieb Richard Schuppe[…]« und »Lederbekleidung Erich Zimmermann«. Sie verweisen auf die spätere Nutzung der Gebäude als Gießerei. Aus dieser Zeit stammen auch die im nördlichen Teil des Geländes gelegenen Großgaragen. In diesem Teil ist ein Schornstein erhalten. Die Gebäude sind orts-, industrie- und baugeschichtlich von Bedeutung.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1865

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800250

Ehemalige Gießerei Schuppe, ehemalige Weberei und Färberei Dannenberg in Zittau

Schlagwörter
Ort
Zittau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Gießerei Schuppe, ehemalige Weberei und Färberei Dannenberg in Zittau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800250 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang