Verwaltungsgebäude der ehemaligen Jutespinnerei Gustav Wäntig AG
Fotograf/Urheber:
Nora Wiedemann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Produktionsanlagen der ehemaligen Jutespinnerei Gustav Wäntig AG
Fotograf/Urheber:
Nora Wiedemann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Verwaltungsgebäude der ehemaligen Jutespinnerei Gustav Wäntig AG
Fotograf/Urheber:
Nora Wiedemann
Medientyp:
Bild
Produktionsanlagen der ehemaligen Jutespinnerei Gustav Wäntig AG
Fotograf/Urheber:
Nora Wiedemann
Medientyp:
Bild
Die Jutespinnerei Gustav Wäntig AG wurde 1850 gegründet. Sie produzierte vorwiegend Textilien und Säcke für Gemüse und Kohle. 1917 wurde das Gelände erweitert. 1946 folgte die Enteignung und ab 1955 produzierte der Betrieb unter dem Namen VEB Jutespinnerei und Weberei Olbersdorf. Nach 1990 wurde der Betrieb privatisiert. Aufgrund der langen Betriebsgeschichte finden sich auf dem Gelände Gebäude der verschiedenen Epochen. Das Verwaltungsgebäude, direkt an der August-Bebel-Straße gelegen, stammt vermutlich aus den Anfangsjahren. Das zweigeschossige Ziegelgebäude ist verputzt und besitzt eine Eckgestaltung aus Bruchsteinen. Das Satteldach hat ein mittiges Zwerchhaus. Es befindet sich gerade in der Sanierung. Im nördlichen Bereich des Betriebsgeländes befinden sich eingeschossige, langgestreckte Produktionshallen mit Sheddach, welche vermutlich im Rahmen der Erweiterung um 1917 entstanden sind. Das Heizhaus im Westen des Geländes und der dazugehörige Schornstein stammen wohl aus den 1950er Jahren. Das Heizhaus ist in Stahlbetonbauweise errichtet mit Flachdach und großen Fensterfronten. Aufgrund der langen Betriebsgeschichte und den dadurch erhaltenen Gebäuden, steht das Gelände stellvertretend für die in Olbersdorf und Zittau dominierende Textilproduktion. Die Gebäude sind industrie- und ortsgeschichtlich von Relevanz.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.