Wohnhaus der F.C.H. Heye Braunkohlewerke AG

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bernsdorf (Landkreis Bautzen)
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 4,32″ N: 14° 03′ 47,26″ O 51,36787°N: 14,06313°O
Koordinate UTM 33.434.781,86 m: 5.691.151,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.434.891,83 m: 5.692.983,07 m
  • Wohnhaus, Ansicht von Südosten

    Wohnhaus, Ansicht von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wohngebäude an der Dresdener Straße wurde 1910 durch Mittel der F.C.Th. Heye Braunkohlenwerke AG errichtet. Diese waren Besitzer des Tagebaus Heye III und der dazugehörigen Brikettfabrik samt Werkssiedlung in Wiednitz. Der Putzbau wurde vermutlich für in Bernsdorf ansässige Arbeiter gebaut. Der Bau besteht aus einem zweigeschossigen Wohntrakt, welcher einen Giebel mit Verschieferung und ein Walmdach besitzt. An der Ostseite schließt sich ein langgestreckter, zweigeschossiger Anbau an, welcher ursprünglich als Werkstatt genutzt wurde. Dieser schlichte Putzbau besitzt ein Flachdach. Das Gebäude ist inzwischen durch Sanierungsarbeiten überformt; der Bereich der ehemaligen Werkstatt ist heute nicht mehr als solche erkennbar. Auch im Bereich des Wohnhauses sind große Veränderungen sichtbar, so befand sich früher anstelle der Schieferplatten im Bereich des Giebels Fachwerk.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Meusel, Günter: Bernsdorf in der Zeit der Weimarer Republik; 1. Ausg., Cottbus 2003.
  • Arbeitsgruppe Stadtgeschichte Bernsdorf, Landkreis Bautzen: Bernsdorf in aller Munde Historisches und Kulinarisches aus Bernsdorf und seinen Ortsteilen; Bernsdorf 2019.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Braunkohlenwerke F. C. TH. Heye

BKM-Nummer: 30800196

Wohnhaus der F.C.H. Heye Braunkohlewerke AG

Schlagwörter
Ort
Bernsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus der F.C.H. Heye Braunkohlewerke AG”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800196 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang