Ehemalige Altenheime Lauta, heute Rathaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 8,43″ N: 14° 05′ 37,4″ O 51,45234°N: 14,09372°O
Koordinate UTM 33.437.027,67 m: 5.700.518,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.138,46 m: 5.702.354,17 m
  • Rathaus Lauta, ehemaliges Altenheim, Ansicht von Osten

    Rathaus Lauta, ehemaliges Altenheim, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnhaus, ehemaliges Altenheim, Ansicht von Osten

    Wohnhaus, ehemaliges Altenheim, Ansicht von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die fünf massiven, zweigeschossigen Putzbauten wurden ab 1938 im Rahmen der Stadterweiterung Lauta als Altenheime errichtet. Das mittlere Gebäude, als Hauptgebäude konzipiert, sticht durch seine markante Gestaltung hervor und bildet somit den Mittelpunkt des Komplexes. Das Gebäude seit 1947 als Rathaus genutzt besitzt zwei Runde Ecktürme und eine zentrale Freitreppe als Eingang. Der aufgemalte Schriftzug „Rathaus“ und das Stadtwappen sind nachträglich aufgebracht. Das Gebäude besitzt eine leicht profilierte Traufe, ein Walmdach mit fünf Dachhäuschen und ein liegendes Dachfenster. Die Türme besitzen ein kegelförmiges Helmdach. Die anderen vier Häuser heute als Wohnhäuser genutzt sind zweigeschossige massive Putzbauten. Sie haben ein Satteldach mit jeweils drei Dachhäuschen. Die Bauten sind baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1938

Quellen/Literaturangaben:
  • Belli, Peter Josef: Das Lautawerk der Vereinigte Aluminium-Werke AG (VAW) von 1917 bis 1948 ein Rüstungsbetrieb in regionalen, nationalen, internationalen und politischen Kontexten; (zugleich ein Beitrag zur Industriegeschichte der Niederlausitz). Berlin 2012.
  • Stadtverwaltung Lauta (Hg.): 625 Jahre Lauta 1374-1999. Lauta 1999.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Vereinigte Aluminium Werke (GND: 276400-3)

BKM-Nummer: 30800138

Ehemalige Altenheime Lauta, heute Rathaus

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Altenheime Lauta, heute Rathaus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800138 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang