Ehemaligen Baracken der Brikettfabrik Erika-Laubusch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 28′ 2,86″ N: 14° 08′ 7,09″ O 51,46746°N: 14,1353°O
Koordinate UTM 33.439.936,76 m: 5.702.164,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.048,69 m: 5.704.001,49 m
  • Bracken der ehemaligane Brikettfabrik Erika-Laubusch, Außenansicht von Nordwesten

    Bracken der ehemaligane Brikettfabrik Erika-Laubusch, Außenansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Baracken der ehemaligen Brikettfabrik Erika-Laubusch, Innenansicht

    Baracken der ehemaligen Brikettfabrik Erika-Laubusch, Innenansicht

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Baracken der ehemaligen Brikettfabrik Erika-Laubusch, Außenansicht von Nordwesten

    Baracken der ehemaligen Brikettfabrik Erika-Laubusch, Außenansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die zehn Baracken der ehemaligen Brikettfabrik Erika-Laubusch liegen gegenüber dem ehemaligen Verwaltungsgebäude. Sie entstammen vermutlich der Anfangszeit der Brikettfabrik vor 1920 und sind zum Großteil Originalbestand. Zusammen mit dem gegenüberliegenden Verwaltungsgebäude sind sie die letzten Zeugnisse der regional bedeutsamen Brikettfabrik Erika-Laubusch.
Die eingeschossigen langgestreckten Bauten bestehen aus Ziegelmauerwerk mit Lisenengliederung, wobei der Mittelrisalit als Eingangsbereich dient. Die Baracken haben ein flaches Satteldach und vergitterte Fenster. Der bauliche Zustand der Baracken ist unterschiedlich. Teilweise sind sie im Innenbereich in einem schlechten Zustand. Zwei der Baracken befinden sich in der Sanierung für eine anschließende Nachnutzung.


(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung vor 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • Gemeindeverwaltung Laubusch (Hg.): Laubusch: Leben und Arbeit im Wandel der Zeit = Lubuš. 2. Aufl, Laubusch 2000.
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau -Verwaltungsgesellschaft mbH: Brikettfabrik und Kraftwerk Laubusch (Grube Erika) 1913-1993. 1998.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800134

Ehemaligen Baracken der Brikettfabrik Erika-Laubusch

Schlagwörter
Ort
Laubusch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaligen Baracken der Brikettfabrik Erika-Laubusch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800134 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang