Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wandbild Lautawerk, Ansicht von Westen
Fotograf/Urheber:
Kathrin Kruner
Medientyp:
Bild
Das Wandbild mit der Aufschrift Lautawerk befindet sich an einem Wohnhaus am Zilleplatz 14. Es zeigt in typisch stilisierter Form das ehemalige Aluminiumwerk Lauta. Der Wasserturm, rauchende Schornsteine und ein Schwungrad weisen auf die Arbeit hin genauso wie die beschäftigten Arbeiter. Betitelt ist das Bild mit »Lautawerk«. Die Malerei ist im Rahmen der Erinnerungskultur innerhalb der Stadt Lauta von hoher Wirkkraft, befindet sich der Zilleplatz doch in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Lautawerk.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
Erbauung um 2000
Quellen/Literaturangaben:
Stadtverwaltung Lauta (Hg.): 625 Jahre Lauta 1374-1999. Lauta 1999.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.