Wohnhaus mit Wandbild des Lautawerkes

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 32,38″ N: 14° 05′ 48,14″ O 51,459°N: 14,09671°O
Koordinate UTM 33.437.244,25 m: 5.701.255,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.355,11 m: 5.703.092,02 m
  • Wandbild Lautawerk, Ansicht von Westen

    Wandbild Lautawerk, Ansicht von Westen

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wandbild mit der Aufschrift Lautawerk befindet sich an einem Wohnhaus am Zilleplatz 14. Es zeigt in typisch stilisierter Form das ehemalige Aluminiumwerk Lauta. Der Wasserturm, rauchende Schornsteine und ein Schwungrad weisen auf die Arbeit hin genauso wie die beschäftigten Arbeiter. Betitelt ist das Bild mit »Lautawerk«. Die Malerei ist im Rahmen der Erinnerungskultur innerhalb der Stadt Lauta von hoher Wirkkraft, befindet sich der Zilleplatz doch in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Lautawerk.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • Stadtverwaltung Lauta (Hg.): 625 Jahre Lauta 1374-1999. Lauta 1999.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800117

Wohnhaus mit Wandbild des Lautawerkes

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus mit Wandbild des Lautawerkes”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800117 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang