Ehemaliger VEB Zierkeramik in Krauschwitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Krauschwitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 39,42″ N: 14° 42′ 4,8″ O 51,52762°N: 14,70133°O
Koordinate UTM 33.479.281,21 m: 5.708.542,83 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.479.408,83 m: 5.710.382,22 m
  • Ehemaligen Produktionsgebäude der Ziegelei, Ansicht von Südwesten

    Ehemaligen Produktionsgebäude der Ziegelei, Ansicht von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ehemaliger Gasthof, Ansicht von Nordwesten

    Ehemaliger Gasthof, Ansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Produktionsgebäude der ehemaligen VEB Zierkeramik wurden bereits vor 1945 als Ziegelei genutzt. Versorgt wurde die Ziegelei ursprünglich durch die nahegelegene Tongrube, welche noch heute im Gelände sichtbar ist. Die Gebäude an der Bautzener Straße wurden 1908 (laut Inschrift) durch die Familie Meißner errichtet. Ursprünglich als Gasthof mit angrenzendem Wohnhaus genutzt, wurden die Gebäude nach 1945 zur Töpferei ausgebaut. Sie sind in massiver Bauweise aus Ziegeln errichtet. Der Gasthof ist im Eingangsbereich zweigeschossig mit einem eingeschossigen Anbau für den Tanzsaal. Das angrenzende Wohnhaus ist ebenfalls eingeschossig. Beide Gebäude besitzen ein Satteldach. Das Wohnhaus ist saniert und verputzt. Im rückwärtigem Bereich sind ehemalige Produktionsgebäude in Ziegelbauweise der Töpferei zu erkennen. Der ehemalige Ringofen mit Esse wurde offensichtlich entfernt.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1908

Quellen/Literaturangaben:
  • Heinze, Helga/Klein, Holger/Krabath, Stefan: Muskauer Steinzeug Handwerk und Industrie, hg. von Freundeskreis Historica Bad Muskau. 1. Auflage, Görlitz 2019.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800072

Ehemaliger VEB Zierkeramik in Krauschwitz

Schlagwörter
Ort
Krauschwitz i.d. O.L.
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliger VEB Zierkeramik in Krauschwitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800072 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang