Aussichtsturm „Am Schweren Berg“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 14,9″ N: 14° 37′ 20,65″ O 51,48747°N: 14,6224°O
Koordinate UTM 33.473.782,89 m: 5.704.103,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.473.908,46 m: 5.705.940,93 m
  • Aussichtsturm des Kommunikations- und Naturschutzzentrums Weißwasser, Ansicht von Nordwesten

    Aussichtsturm des Kommunikations- und Naturschutzzentrums Weißwasser, Ansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Aussichtsturm des Kommunikations- und Naturschutzzentrums Weißwasser, Detailansicht Terasse

    Aussichtsturm des Kommunikations- und Naturschutzzentrums Weißwasser, Detailansicht Terasse

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Braunkohlentagebau Nochten bestimmt seit seinem Aufschluss 1960 die Entwicklung der Region um Weißwasser. War er zunächst neben der Glasindustrie und dem Kraftwerk Boxberg der größte Arbeitgeber der Region, geriet er durch umweltpolitische Aspekte im Zuge der Bewertung des Braunkohlenbergbaus in den Fokus.
2008 errichtete das Kommunikations- und Naturschutzzentrum Weißwasser das Besucherzentrum mit seinem Aussichtsturm, um sowohl den aktiven Tagebau in Nochten erleben zu können, als auch Informationen über die Geschichte des Braunkohlenbergbaus, die anschließenden Rekultivierungsmaßnahmen und die entstehende Rekultivierungslandschaft zugänglich zu machen.
Das Besucherzentrum und der angeschlossene Aussichtsturm bestehen aus Stahlbeton mit einer Sichtbetonfassade. Das Besucherzentrum besitzt zudem ein auffällig gestaltetes Flachdach und eine umlaufende Terrasse. Das Dach ragt in nordwestlicher und südöstlicher Richtung über den Bau hinaus und wird hier jeweils von zwei Betonsäulen getragen. Die Terrasse dient auch als Zugang zum 30 Meter hohen Aussichtsturm. In ihm kann man über 166 Stufen zur obersten der vier Aussichtsplattformen gelangen, auf welcher Informationstafeln angebracht sind. Der Turm hat eine dreieckige Grundform mit abgerundeten Ecken. Beide Gebäude wirken sehr schlicht, sind aber durch ihre auffälligen Grundrisse sehr prägnant und fügen sich gut in die Rekultivierungslandschaft ein.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 2008

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800047

Aussichtsturm „Am Schweren Berg“

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aussichtsturm „Am Schweren Berg“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800047 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang