Empfangsgebäude der Kohleringbahn in Knappenrode

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 15,38″ N: 14° 19′ 9,62″ O 51,42094°N: 14,31934°O
Koordinate UTM 33.452.672,04 m: 5.696.856,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.789,73 m: 5.698.690,72 m
  • Empfangsgebäude der Kohleringbahn, Ansicht gleisseitig von Nordwesten

    Empfangsgebäude der Kohleringbahn, Ansicht gleisseitig von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Empfangsgebäude der Kohleringbahn, Ansicht Haupteingang von Südosten

    Empfangsgebäude der Kohleringbahn, Ansicht Haupteingang von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Empfangsgebäude des Haltepunktes der Kohleringbahn wurde wohl in den 1950er Jahren errichtet. Die Kohleringbahn führte über Hoyerswerda, Knappenrode, Schwarze Pumpe, Sabrodt, Bluno und später auch über Senftenberg und Hohenbocka. Sie wurde u.a. auch von den Arbeitern genutzt, um zum Arbeitsplatz zu kommen. Das eingeschossige Gebäude ist symmetrisch aufgebaut. Der Eingang befand sich rückwärtig, er wurde nachträglich geschlossen und verputzt. Noch erkennbar ist ein mittiges Hauptportal mit vier flankierenden Fenstern. Gleisseitig ist das Empfangsgebäude mit zwei dünnen Säulen versehen, welche den überdachten Wartebereich stützen. Das flach geneigte Walmdach ist mit Dachpappe zur Notsicherung versehen. Alle Fenster und Eingänge sind vernagelt.
Das Gebäude verfügt über eine hohe technik- und verkehrsgeschichtliche Aussagekraft.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung nach 1956

Quellen/Literaturangaben:
  • Kiesel, Reiner: Der kleine Kohlering der Deutschen Reichsbahn im Lausitzer Kohlerevier; Spitzkunnersdorf 2012.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800045

Empfangsgebäude der Kohleringbahn in Knappenrode

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Empfangsgebäude der Kohleringbahn in Knappenrode”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800045 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang