Klubgaststätte Boxberg „Zum Findling“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 6,5″ N: 14° 34′ 24,27″ O 51,40181°N: 14,57341°O
Koordinate UTM 33.470.325,53 m: 5.694.595,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.450,58 m: 5.696.428,71 m
  • Klubgaststätte Boxberg

    Klubgaststätte Boxberg

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gaststätte wurde zwischen 1968 und 1978 im Rahmen der Errichtung der Kraftwerkssiedlung Boxberg als Sportgaststätte erbaut. Hinter dem Gebäude lag ursprünglich ein Sportplatz, der aber Anfang der 2000er Jahre mit Eigenheimen bebaut wurde. Die Gaststätte bietet aktuell auch Übernachtungsmöglichkeiten für Monteure aus dem Kraftwerk Boxberg. Sie erhielt ihren Namen 1992. Das Außengelände ist mit Findlingen aus dem Tagebau Bärwalde gestaltet.

Datierung:
  • zwischen 1968 und 1978

Quellen/Literaturangaben:
  • Donke, Bernhard: Bärwalde Mit dem Segway um den Bärwalder See; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Bautzen, 23.06.2011, S. 22.

Klubgaststätte Boxberg „Zum Findling“

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Alte Bautzener Straße
Ort
Boxberg/O.L.
Alternativer Ortsname
Hamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Klubgaststätte Boxberg „Zum Findling“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700433 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang