Wasserwerk Mortka

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lohsa
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 25,72″ N: 14° 21′ 30,31″ O 51,37381°N: 14,35842°O
Koordinate UTM 33.455.343,49 m: 5.691.590,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.462,54 m: 5.693.423,06 m
  • Pumpwerk des Tagebaus Glückauf (Werminghoff II)

    Pumpwerk des Tagebaus Glückauf (Werminghoff II)

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pumpwerk des Tagebaus Werminghoff II (Glückauf)

    Pumpwerk des Tagebaus Werminghoff II (Glückauf)

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wasserwerk wurde zwischen 1930 und 1936 errichtet. Es handelt sich um ein Pumpwerk im direkten Umfeld des Tagebaus Werminghoff II (Glück auf II), auch Grube Ostfeld genannt. Bauherr war die „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken-AG.

Datierung:
  • zwischen 1930 und 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • Kommando zurück am Wasserwerk; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Kamenz (2017), S. 17.
  • Topografische Karte 1:25000, Section Lohsa, berichtigt 1923. Virtuelles Kartenforum SLUB Dresden
  • Meßtischblatt 4652 : Lohsa, 1945 - Aufgen. 1901, hrsg. 1906, bericht. 1923, preuß. einzelne Nachträge 1936 - 1:25000. - Leipzig, 1945. - 1 Kt, Virtuelles Kartenforum SLUB Dresden

Bauherr / Auftraggeber:
  • „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken-AG

Wasserwerk Mortka

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
K9219
Ort
Lohsa - Mortka
Alternativer Ortsname
Mortkow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserwerk Mortka”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700423 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang