Wohnkomplex VII

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 3,47″ N: 14° 16′ 27,22″ O 51,4343°N: 14,27423°O
Koordinate UTM 33.449.550,13 m: 5.698.372,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.666,30 m: 5.700.207,14 m
  • Wohnkomplex VII

    Wohnkomplex VII

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In den Jahren von 1965 bis 1966 entstanden viergeschossige Wohnbauten mit insgesamt 1260 Wohneinheiten. 1984 folgte die Nachverdichtung mit Würfelhäusern. Dabei wurden 100 Wohneinheiten geschaffen. Von insgesamt 1360 Wohneinheiten sind ca. 57 % staatlicher Wohnungsbau. Im Wohnkomplex VII finden sich auf der zentralen Freifläche die Werke des 7. Internationalen Bildhauersymposiums von 1987 mit dem Thema: „Die Frage des Friedens ist die aktuellste, die alle bewegende Frage der Gegenwart“ (W. I. Lenin). Weiterhin findet sich die Plastik „Jugend“ von 1969. Es ist der einzige Wohnkomplex ohne direkten Anschluss an eine Hauptstraße. Der ehemalige „Freizeitkomplex Ost“, das heutige Sportforum, ist benachbart. Die Gaststätte heißt „Olympia“. Die 11. Polytechnische Oberschule „Wilhelm Pieck“ war dem Wohnkomplex VII zugeordnet.
Die Abwasserpumpstation (Rundbau) ist heute Kulturdenkmal. Die Straßen in diesem Wohnkomplex wurden nach deutschen Patrioten und Widerstandskämpfern benannt und nach 1990 umbenannt.

Datierung:
  • 1965-84

Quellen/Literaturangaben:
  • Kulturbund Hoyerswerda/Biernath, Peter/Lätsch, Elvira: Baukultur in Hoyerswerda Aufbau und Schrumpfung einer Stadt; Baulehrpfad durch Alt- und Neustadt; 1. Aufl., Hoyerswerda 2013. URL: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz405847238inh.htm (05.07.2022).
  • Ein Blick in Hoyerswerdas Schul-Geschichte - hoyte24 - Nachrichtenportal für Hoyerswerda. URL: https://hoyte24.de/nachrichten/{ {env::url } }/{ {env::request } } (26.09.2023).
  • Geschichte – Stawizna › Hoyerswerda. URL: https://www.hoyerswerda.de/stadtleben/stadtportrait/geschichte/ (26.09.2023).

Wohnkomplex VII

Schlagwörter
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnkomplex VII”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700404 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang