Braunkohlenstaub-Heizkraftwerk der Stadtwerke Ebersbach-Neugersdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Ebersbach-Neugersdorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 59′ 14,88″ N: 14° 36′ 29,88″ O 50,98747°N: 14,6083°O
Koordinate UTM 33.472.507,27 m: 5.648.504,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.472.633,69 m: 5.650.319,08 m
  • Braunkohlestaubkraftwerk zur Nahwärmeerzeugung

    Braunkohlestaubkraftwerk zur Nahwärmeerzeugung

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Stadtwerke Oberland GmbH betreiben ihre Fernwärmenetze teilweise mit einem Braunkohlestaub-Heizkraftwerk. Bezogen wird der Braunkohlestaub aus der Brikettfabrik Schwarze Pumpe.
An dieser Stelle befand sich bereits vor 1984 ein Wärmekraftwerk.

Datierung:
  • vor 1984

Quellen/Literaturangaben:
  • Kühr, Romy: Der Neue im Heizhaus; In: Sächsische Zeitung Löbau, 16.03.2016.
  • Stadtwerke Oberland: Bleibt der Heizpreis stabil?; In: Sächsische Zeitung Löbau, 30.08.2022.



Braunkohlenstaub-Heizkraftwerk der Stadtwerke Ebersbach-Neugersdorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Nordstraße 12
Ort
Ebersbach-Neugersdorf - Neugersdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Braunkohlenstaub-Heizkraftwerk der Stadtwerke Ebersbach-Neugersdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700374 (Abgerufen: 4. Mai 2025)
Seitenanfang