Bau- und Montagekombinat „Kohle und Energie“ - Sitz der Kombinatsleitung

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 19,04″ N: 14° 15′ 30,33″ O 51,43862°N: 14,25842°O
Koordinate UTM 33.448.456,42 m: 5.698.863,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.572,08 m: 5.700.699,12 m
  • Hauptstandort des Bau- und Montagekombinats Kohle und Energie

    Hauptstandort des Bau- und Montagekombinats Kohle und Energie

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hauptstandort des Bau- und Montagekombinats Kohle und Energie

    Hauptstandort des Bau- und Montagekombinats Kohle und Energie

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bau- und Montagekombinat „Kohle und Energie“ war der größte Baubetrieb der DDR und war direkt dem Ministerium für Bauwesen unterstellt. Er entstand 1959 durch den Zusammenschluss mehrerer Baubetriebe, unter anderem dem VEB Kraftwerks- und Industriebau Dresden, dem VEB Bau-Union Kohle Lauchhammer und dem VEB Zentrale Baueinrichtungen und Bauorganisation Schwarze Pumpe. Die Hauptaufgabe des Kombinats war die Errichtung von Bauten der Energieversorgung, z.B. die Braunkohlekraftwerke in Vetschau, Jänschwalde, Lübbenau, Schwarze Pumpe oder Boxberg.
In den 1980er Jahren beschäftigte das Kombinat über 20.000 Personen.
Die Kombinatsleitung hatte ihren Sitz auf der Albert-Einstein-Straße Hoyerswerda. Der westliche Flügel des Gebäudes wurde vor 1978, der östlich danach errichtet.

Datierung:
  • vor 1978

Quellen/Literaturangaben:
  • https://union-bau-ag.de.tl/BMK.htm

Bauherr / Auftraggeber:
  • BMK Kohle und Energie

Bau- und Montagekombinat „Kohle und Energie“ - Sitz der Kombinatsleitung

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Albert-Einstein-Straße
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bau- und Montagekombinat „Kohle und Energie“ - Sitz der Kombinatsleitung”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700373 (Abgerufen: 24. Mai 2025)
Seitenanfang