Kippe zwischen Puschwitz und Guhra

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Puschwitz
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 14′ 49,81″ N: 14° 17′ 27,86″ O 51,24717°N: 14,29107°O
Koordinate UTM 33.450.519,88 m: 5.677.550,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.450.637,03 m: 5.679.377,06 m
  • Kippe der Braunkohlengrube Guhra

    Kippe der Braunkohlengrube Guhra

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kippe der Braunkohlengrube Guhra - Leitung

    Kippe der Braunkohlengrube Guhra - Leitung

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kippe entstand im Zusammenhang mit dem Braunkohleabbau im Tagebau Wetro. Sie wurde vor 1932 angelegt. In diesem Bereich wurde bereits auf der Karte von 1862 eine Braunkohlegrube verzeichnet. Die Kohle wurde zunächst von Bauern und Gutsbesitzern gewonnen. Später nutzte man sie für die Schamottefabrik Wetro.

Datierung:
  • vor 1932

Quellen/Literaturangaben:
  • Zeitzeugenaussage
  • Karte von Höckendorf bis Neustadt in Sachsen, 1:100 000, Kupferstich, 1862. Virtuelles Kartenforum SLUB Dresden


Kippe zwischen Puschwitz und Guhra

Schlagwörter
Ort
Guhra
Alternativer Ortsname
Hora
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kippe zwischen Puschwitz und Guhra”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700354 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang