Umverlegung der Bundesstraße 156 bei Bluno

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterheide, Neu-Seeland, Welzow
Kreis(e): Bautzen, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg, Sachsen
Koordinate WGS84 51° 32′ 31,4″ N: 14° 10′ 38,26″ O 51,54206°N: 14,17729°O
Koordinate UTM 33.442.946,71 m: 5.710.427,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.059,78 m: 5.712.266,87 m
  • Umverlegung der Bundesstraße 156 bei Bluno

    Umverlegung der Bundesstraße 156 bei Bluno

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die heutige Bundesstraße 156 wurde aufgrund ihres Verlaufes durch die späteren Tagebaue Bluno und Skado nach Norden umverlegt. Die Strecke zwischen den benachbarten Orten Bluno und Klein Partwitz ist heute doppelt so lang wie vor der bergbaulichen Inanspruchnahme.

Datierung:
  • zwischen 1970 und 1978

Quellen/Literaturangaben:
  • Luftbild 1978
  • Richter-Zippack, Torsten: Straßen, die im Nichts enden; Lausitzer Rundschau, Hoyerswerda. 14.08.2015.

Umverlegung der Bundesstraße 156 bei Bluno

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bundesstraße 156
Ort
Elsterheide - Bluno
Alternativer Ortsname
Blun
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umverlegung der Bundesstraße 156 bei Bluno”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700338 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang