Umverlegung der Bundesstraße 96 um den Tagebau Werminghoff I

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lohsa, Wittichenau
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 37,66″ N: 14° 17′ 46,02″ O 51,37713°N: 14,29612°O
Koordinate UTM 33.451.010,49 m: 5.691.999,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.451.127,62 m: 5.693.831,74 m
  • Umverlegung der Bundesstraße 96 um den Tagebau Werminghoff I

    Umverlegung der Bundesstraße 96 um den Tagebau Werminghoff I

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ähnlich dem Schwarzwasser musste auch die heutige Bundesstraße 96 zwischen Groß Särchen und Maukendorf aufgrund der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau Werminghoff I umverlegt werden. Dies geschah zwischen 1925 und 1935. Sie wurde nahe am Westrand der Grube Werminghoff I neu errichtet.

Datierung:
  • zwischen 1925 und 1935

Quellen/Literaturangaben:
  • Steinhuber, Uwe: Werminghoff/Knappenrode, Bd. 17, hg. von LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH; Wandlungen und Perspektiven. Senftenberg 2015.
  • Königswartha - Wittichenau / Section Königswartha - Wittichenau 1:25000 Reichsamt für Landesaufnahme Sachsen
  • Messtischblatt MB 25 4651 Aufnahmedatum 1935

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eintracht Braukohlenwerke und Brikttfabriken AG Welzow

Umverlegung der Bundesstraße 96 um den Tagebau Werminghoff I

Schlagwörter
Ort
Lohsa - Groß Särchen
Alternativer Ortsname
Wulke Zdzary
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umverlegung der Bundesstraße 96 um den Tagebau Werminghoff I”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700335 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang