Talsperre Quitzdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Niesky, Quitzdorf am See, Waldhufen
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 16′ 20,27″ N: 14° 46′ 7,36″ O 51,2723°N: 14,76871°O
Koordinate UTM 33.483.865,69 m: 5.680.131,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.483.996,40 m: 5.681.959,25 m
  • Talsperre Quitzdorf - Grundablassbauwerk

    Talsperre Quitzdorf - Grundablassbauwerk

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Talsperre Quitzdorf, Südufer

    Talsperre Quitzdorf, Südufer

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Talsperre Quitzdorf staut seit ihrem Bau zwischen 1965 –1972 den Schwarzen Schöps bei Kollm an. Für ihren Bau musste der Ort Quitzdorf devastiert werden. Das Speicherbecken hat einen Gesamtstauraum von etwa 25 Millionen Kubikmetern und ist mit einer Fläche von über sieben Quadratkilometern flächenmäßig die größte Talsperre Sachsens. Der Staudamm ist etwa 1500 Meter lang.
Die Talsperre wurde als Kühlwasserreservoir für das Kraftwerk Boxberg errichtet. Sie wird heute im Verbund mit der Talsperre Bautzen bewirtschaftet.

Datierung:
  • 1965-72, Inbetriebnahme 1974

Quellen/Literaturangaben:
  • Referat Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Talsperre Quitzdorf - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de. URL: https://www.wasserwirtschaft.sachsen.de/TS_Quitzdorf.html (22.09.2023).
  • Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla: Landschaftsplanung Stausee Quitzdorf Beitrag zur Flächenplanung im Landkreis Niesky (Oberlausitz); Bonn o. J.



Talsperre Quitzdorf

Schlagwörter
Ort
Quitzdorf am See - Kollm
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Talsperre Quitzdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700325 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang