Talsperre Bautzen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bautzen
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 48,63″ N: 14° 27′ 12,13″ O 51,21351°N: 14,45337°O
Koordinate UTM 33.461.819,53 m: 5.673.710,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.461.941,38 m: 5.675.535,20 m
  • Talsperre Bautzen

    Talsperre Bautzen

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Talsperre Bautzen mit Brücke der BAB 4

    Talsperre Bautzen mit Brücke der BAB 4

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Talsperre Bautzen - Budyska recna zawera - wurde von 1968 bis 1975 gebaut, um den Wasserbedarf der Braunkohlekraftwerke Boxberg und Schwarze Pumpe auch in Trockenzeiten zu decken. Vor Baubeginn mustten im oberen Spreetal die Bewohner der Dörfer Malsitz und Nimschütz umgesiedelt werden. In den Jahren 2000/2001 erfolgte eine umfangreiche Sanierung, die die Instandsetzung der Hauptdämme, der Haupt- und Vorsperre, die Sedimentberäumung und die Modernisierung von Mess- und Elektrotechnik umfasste.
Der Stausee hat eine maximales Speichervolumen von fast 45 Millionen Kubikmetern, dient auch dem Hochwasserschutz und ermöglicht die Erzeugung von maximal 500 kW/H Strom.

Datierung:
  • 1968-75, Inbetriebnahme 1978

Quellen/Literaturangaben:
  • Sachsen Landestalsperrenverwaltung: Die Talsperre Bautzen; (2011).
  • Gedenkstein Burk


Ausführung:
  • VEB Spezialbaukombinat Wasserbau Betrieb Talsperrenbau Weimar Oberbauleitung Lausitz

Talsperre Bautzen

Schlagwörter
Ort
Bautzen - Burk
Alternativer Ortsname
Bórk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Talsperre Bautzen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700324 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang